Logo

Aletsch Physio in Fiesch

Leben verändern durch Physiotherapie

Diagnose und Therapie mit Fachwissen und Empathie

Praxis für Physiotherapie in der Region Aletsch & Goms

Umgeben von der atemberaubenden Berglandschaft des Aletschgebiets, bietet Ihnen Aletschphysio in Fiesch professionelle und individuelle physiotherapeutische Behandlungen. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern, damit Sie Ihr aktives Leben in vollen Zügen geniessen können.

Bei Aletschphysio steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle und angenehme Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität zu begleiten – Ihr persönliches Glück steht bei uns im Mittelpunkt.

Über uns

Warum AletschPhysio?

  • Erfahrung und Kompetenz: Unser Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Physiotherapeuten, die sich kontinuierlich weiterbilden.
  • Individuelle Betreuung: Wir nehmen uns Zeit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und einen massgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln.
  • Moderne Ausstattung: Unsere Praxis ist mit modernen Geräten ausgestattet, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
  • Idyllische Lage: Die ruhige und entspannende Atmosphäre unserer Praxis in Fiesch trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Einblicke in die Praxis

Unsere Physiotherapie-Praxis in Fiesch

Gezielte Bewegungen für eine erfolgreiche Trainingstherapie

Kraft, Mobilität und Koordination

Für wen eignet sich Physiotherapie?

  • Für diejenigen, die unter akuten oder chronischen Schmerzen leiden und Schwierigkeiten haben, diese selbst zu bewältigen.
  • Für Personen mit Problemen oder Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Nerven.
  • Für Menschen mit körperlichen Behinderungen, die im Alltag eingeschränkt sind.
  • Für diejenigen, die nach einer Operation die Unterstützung eines Physiotherapeuten benötigen.
  • Für Personen, die nach einem Unfall oder einer Verletzung auf die Hilfe eines Physiotherapeuten angewiesen sind.
  • Für diejenigen, die ihre Kondition verloren haben (dekonditioniert sind) und Hilfe zum Muskelaufbau benötigen.

Unsere Leistungen

Prävention und Beratung

Gesund bleiben beginnt mit dem ersten bewussten Schritt.

Mit gezielten Präventionsprogrammen helfen wir Ihnen, Verletzungen vorzubeugen und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Dazu gehören individuelle Übungspläne, Haltungsanalysen und ergonomische Beratung. Bleiben Sie fit und beschwerdefrei im Alltag und Beruf.

Sportphysiotherapie

Zurück in Bewegung – zurück ins Leben.

Unsere Sportphysiotherapie unterstützt Sie gezielt nach Skiunfällen, Wanderverletzungen oder Bike-Stürzen. Mit individuell abgestimmten Rehabilitationsprogrammen fördern wir eine sichere und effektive Rückkehr zum Sport. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Behandlung sportbedingter Verletzungen.

Manuelle Therapie

Spüren Sie, wie Leichtigkeit zurückkehrt.

Die manuelle Therapie lindert gezielt Beschwerden an Gelenken und der Wirbelsäule. Durch spezielle Grifftechniken verbessern wir Ihre Beweglichkeit und reduzieren Schmerzen nachhaltig. Ideal bei Blockaden, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen.

Rehabilitation nach Operationen

Weil jeder Schritt nach vorne zählt.

Nach einer Operation ist eine strukturierte Nachbehandlung entscheidend für den Heilungserfolg. Unsere physiotherapeutische Rehabilitation fördert gezielt die Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und Funktion. Wir begleiten Sie vom ersten Schritt bis zur vollständigen Genesung.

Behandlung chronischer Schmerzen

Endlich wieder durchatmen – ohne Dauerschmerz

Bei chronischen Rücken- oder Nackenschmerzen entwickeln wir individuelle Therapiepläne. Unser ganzheitlicher Ansatz kombiniert bewährte Techniken zur Schmerzlinderung mit aktiven Maßnahmen zur Stabilisierung. So verbessern wir nachhaltig Ihre Lebensqualität.

Manuelle Lymphdrainage

Fühlen Sie, wie Ihr Körper wieder aufblüht.

Diese sanfte Massage regt den Lymphfluss an und hilft, Schwellungen zu lindern. Sie stärkt das Immunsystem und fördert Ihr Wohlbefinden. Besonders geeignet bei Lymphödemen, nach Operationen oder Verletzungen. Für ein leichteres, gesünderes Lebensgefühl.

Massagen

Loslassen. Entspannen. Aufatmen.

Unsere klassischen und medizinischen Massagen lockern verspannte Muskulatur und fördern die Durchblutung. Sie unterstützen aktiv die Regeneration nach Sport, Stress oder Verletzungen. Ideal zur Entspannung und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.

Unsere Leistungen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu physiotherapeutischen Leistungen, Versicherungsschutz und Terminvereinbarungen.

Was ist Physiotherapie und wie kann sie mir helfen?

Die Physiotherapie ist eine ganzheitliche Gesundheitspraxis, die darauf abzielt, körperliche Funktionseinschränkungen zu behandeln und Schmerzen zu lindern. Durch gezielte Übungen, manuelle Therapie und andere spezifische Techniken fördert sie die Beweglichkeit, Kraft und Funktionalität des Körpers.

Kann Physiotherapie auch zur Prävention genutzt werden?

Absolut. Physiotherapie kann nicht nur zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt werden, sondern auch präventiv, um Verletzungen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit und Fitness zu fördern. Individuell angepasste Übungen und Ratschläge helfen dabei, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten.

Wie lange dauert es, bis Verbesserungen durch Physiotherapie sichtbar werden?

Die Dauer hängt von der Art der Beschwerden, dem individuellen Gesundheitszustand und der regelmäßigen Teilnahme an den Therapiesitzungen ab. Viele Patienten erleben jedoch schon nach einigen Sitzungen eine Verbesserung, während bei anderen ein längerer Zeitraum erforderlich sein kann.

Brauche ich eine ärztliche Überweisung für Physiotherapie?

In der Regel benötigen Sie eine ärztliche Verordnung, um Physiotherapie über die Krankenkasse abzurechnen. Ohne Verordnung ist eine Behandlung zwar möglich, die Kosten müssen dann aber selbst getragen werden 

Wie läuft eine typische Physiotherapiesitzung ab?

Jede Sitzung beginnt mit einer gründlichen Bewertung Ihrer Gesundheit und Beschwerden. Der Physiotherapeut entwickelt dann einen individuellen Behandlungsplan, der Übungen, manuelle Therapie und andere Techniken umfassen kann. Die Fortschritte werden regelmäßig überprüft und der Plan entsprechend angepasst.

Welche Arten von Beschwerden können durch Physiotherapie behandelt werden?

Physiotherapie kann eine Vielzahl von Beschwerden behandeln, darunter Rückenschmerzen, Sportverletzungen, Arthritis, neurologische Störungen und vieles mehr. Sie eignet sich sowohl für akute als auch chronische Gesundheitsprobleme.

Häufige Fragen

Standort und Kontakt

fa-location-dot

Aletsch Physio GmbH
Hejistrasse 7
Haus Alpenruh
3984 Fiesch

fa-at

info@aletschphysio.ch
Tel. +41 (0)27 971 42 36

fa-route

Route anzeigen

Standort Kontakt